Arztpraxis nicht erreichbar? Warum das mehr kostet, als Sie denken
- dennisrt1
- 4. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die Realität: Patienten rufen an – und niemand hebt ab
Sie kennen es: Während das Team versucht, den Praxisalltag zu bewältigen, klingelt das Telefon – ununterbrochen. Die nächste Patientin steht schon an der Anmeldung, jemand braucht ein Rezept, der Arzt wartet auf die Assistenz. Da bleibt oft nur eine Lösung: das Telefon klingeln lassen, oder Ausschalten.
Viele Praxen sehen das nicht als Problem: „Wir haben ja genug Patientinnen und Patienten.“
Doch die Wahrheit ist: Nicht erreichbar zu sein hat konkrete Folgen – und die kosten.
Was bedeutet es, wenn Ihre Praxis nicht erreichbar ist?
1. Verlorene Zeit – für alle Beteiligten
Patienten rufen mehrfach an, MFA unterbrechen ihre Arbeit, Aufgaben stauen sich.
Diese Mikro-Unterbrechungen kosten wertvolle Minuten – jeden Tag, in jeder Praxis.
2. Spontanbesuche & Termin-Chaos
Wer telefonisch nicht durchkommt, steht plötzlich unangekündigt in der Praxis.
Das bringt selbst gut geplante Tage aus dem Takt – mit Wartezimmern, die aus allen Nähten platzen.
3. Schlechte Bewertungen
Google-Bewertungen wie „Nicht erreichbar, keine Rückmeldung“ sind schnell geschrieben – und bleiben lange sichtbar.
Das schreckt nicht nur neue Patienten ab, sondern schädigt auch langfristig das Praxisimage.
4. Unzufriedene MFA – höherer Krankenstand, mehr Fluktuation
Dauerstress durch unterbrochene Abläufe macht den Beruf unattraktiv.
Wer das Team entlasten will, muss beim größten Störfaktor ansetzen: dem Telefon.
Mehr zu den täglichen Folgen im MFA-Team lesen Sie hier: Was passiert, wenn niemand ans Telefon geht?

Eine einfache Rechnung: Wie teuer ist Unerreichbarkeit?
⏱️ 5 unterbrochene MFA-Tätigkeiten à 2 Minuten = 10 Minuten pro Stunde
📞 8 Stunden = 80 Minuten verlorene MFA-Zeit – jeden Tag
📉 Langfristig: geringere Effizienz, gestresste Teams, weniger Zeit für Patientenversorgung
➡️ Rechnen Sie das auf Wochen, Monate oder das ganze Jahr hoch – und es wird klar:
Telefonische Unerreichbarkeit ist ein echter Kostenfaktor.
Die Lösung: Automatisierte Erreichbarkeit mit KI
Ein KI-basierter Telefonassistent wie Deskbot.io kann genau hier ansetzen.
Er nimmt Anrufe automatisiert entgegen, strukturiert Anliegen und entlastet das Team sofort.
Deskbot.io kann:
Rezeptanfragen automatisch entgegennehmen
Termine ausmachen und koordinieren
Rückfragen zu Öffnungszeiten, Impfungen oder Leistungen beantworten
MFA Aufgaben zuweisen (To-dos), statt zu unterbrechen
Und: rund um die Uhr erreichbar sein – auch außerhalb der Sprechzeiten

Fazit: Erreichbarkeit zahlt sich aus – im wahrsten Sinne
Eine Arztpraxis, die erreichbar ist, reduziert Stress, verbessert die Patientenbindung und schützt das eigene Team.
Und das Beste: Sie spart dabei auch noch Zeit und Geld.
Wie moderne KI-Lösungen den Stress am Empfang wirklich lindern können, lesen Sie hier: Wie KI das Praxistelefon verändert.
👉 Deskbot.io hilft genau dort, wo es am meisten hakt – beim klingelnden Telefon.
Und das, bevor es jemand aus dem Team wieder stumm schalten muss.
Comments